Erntedank – RopteCup 2025
Update (20. September / 19:19 Uhr)
Insgesamt nahmen 29 SpielerInnen am Turnier teil.
Endstand siehe weiter unten
Bericht, Fortschrittstaballe und Fotos in Kürze an dieser Stelle 🙂
Das Schnellschachturnier (10 min + 5s ) findet dieses Jahr am Sa., 20. September ab 10 Uhr in Bovenden in der Alten Schule – Auf dem Thie 2 statt.
Detailierte Infos und Anmeldung in der Auschreibung
ErntedankRopteCup2025
| Rangliste: Endstand Erntedank – RopteCup 2025; | |||||||||||
| Rang | TNr | Teilnehmer | NWZ | Verein/Ort | G | S | R | V | Punk | Buchh | SoBerg |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | Mimkes,Antal | 2136 | KSV Rochade Göttinge | 9 | 8 | 1 | 0 | 8.5 | 51.0 | 48.75 |
| 2 | 1 | Kanzow,Alexander | 2138 | KSV Rochade Göttinge | 9 | 7 | 1 | 1 | 7.5 | 50.0 | 38.25 |
| 3 | 3 | Adigüzel,Eray | 1953 | SC Tempo Göttingen | 9 | 6 | 1 | 2 | 6.5 | 49.5 | 32.25 |
| 4 | 15 | Levytskyi,Oleksandr | 1574 | ESV Rot-Weiß Götting | 9 | 6 | 0 | 3 | 6.0 | 51.0 | 28.50 |
| 5 | 7 | Kleist,Sören | 1746 | ESV Rot-Weiß Götting | 9 | 6 | 0 | 3 | 6.0 | 42.0 | 26.00 |
| 6 | 4 | Thiele,Andreas | 1930 | vereinslos | 9 | 5 | 1 | 3 | 5.5 | 51.0 | 26.25 |
| 7 | 6 | Preuß,Oliver | 1801 | KSV Rochade Göttinge | 9 | 5 | 1 | 3 | 5.5 | 48.0 | 27.25 |
| 8 | 16 | Seelemann,Thomas | 1541 | ESV Rot-Weiß Götting | 9 | 5 | 1 | 3 | 5.5 | 47.5 | 25.00 |
| 9 | 5 | Schnegelsberg,Karl-H | 1811 | SVG CAISSA Kassel | 9 | 5 | 1 | 3 | 5.5 | 42.0 | 22.50 |
| 10 | 17 | Rumiantsev,Erik | 1413 | Schachsport Plesse B | 9 | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 48.0 | 20.50 |
| 11 | 11 | Asmus Leon,Rafael | 1653 | KSV Rochade Göttinge | 9 | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 45.5 | 20.50 |
| 12 | 12 | Gronemeyer,Moritz Ja | 1649 | KSV Rochade Göttinge | 9 | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 44.0 | 22.00 |
| 13 | 20 | Bleich,David | 1283 | ESV Rot-Weiß Götting | 9 | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 38.0 | 17.50 |
| 14 | 28 | Ewers, Frank | KSV Rochade Göttinge | 9 | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 35.0 | 15.50 | |
| 15 | 13 | Maraun,Lias | 1643 | KSV Rochade Göttinge | 9 | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 48.5 | 21.25 |
| 16 | 9 | Hoffmann,Thomas | 1726 | Schachsport Plesse B | 9 | 3 | 3 | 3 | 4.5 | 47.0 | 22.25 |
| 17 | 10 | Kanbach,Moritz | 1691 | Schachsport Plesse B | 9 | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 41.5 | 15.25 |
| 18 | 23 | Clausen,Bjarne | 867 | Schachsport Plesse B | 9 | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 35.0 | 14.25 |
| 19 | 8 | Trosin,Moritz | 1738 | ESV Rot-Weiß Götting | 9 | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 44.5 | 16.50 |
| 20 | 19 | von Jan,Svenja,Dr. | 1339 | Schachsport Plesse B | 9 | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 43.5 | 15.50 |
| 21 | 22 | Enk,Tilman | 953 | Schachsport Plesse B | 9 | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 37.5 | 15.00 |
| 22 | 30 | Ewers, Christopher | KSV Rochade Göttinge | 9 | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 34.0 | 12.50 | |
| 23 | 18 | Stoffers,Emil | 1407 | Schachsport Plesse B | 9 | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 39.5 | 11.75 |
| 24 | 14 | Keller,Reimund | 1588 | Schachsport Plesse B | 9 | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 38.0 | 11.75 |
| 25 | 21 | Heinemann,Dagmar | 1066 | Schachsport Plesse B | 9 | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 38.0 | 7.50 |
| 26 | 24 | Sponfeldner,Alexande | 817 | Schachsport Plesse B | 9 | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 32.5 | 6.50 |
| 27 | 32 | Brügmann,Ole | Schachsport Plesse B | 9 | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 31.5 | 6.50 | |
| 28 | 26 | Özer,Tolga | Schachsport Plesse B | 9 | 2 | 0 | 7 | 2.0 | 32.5 | 3.50 | |
| 29 | 27 | Rein,Paul | Schachsport Plesse B | 9 | 1 | 1 | 7 | 1.5 | 29.0 | 3.25 | |


Erneut findet wieder über das Himmelfahrtwochenende (29.05. – 01.06.) die LJMM statt. Neu ist, dass nur noch fünf Runden gespielt werden, also im Idealfall ein Verein pro Bezirk (= 6 Teams).
Die Jugendlandesklasse (Süd) ist ein fester Bestandteil der Plessekids. In der Saison
Über das verlängerte 1. Maiwochenende trafen sich in den Räumlichkeiten des Ausrichters SK Lehrte sieben Damenmannschaften um die Frauenlandesliga Niedersachsen/Bremen unter sich auszuspielen. In fünf Runden lieferten sich die 4er-Mannschaften packende Duelle, wobei das Teilnehmerinnenfeld bezüglich Spielstärke und Altersklasse stark variierte. Im Vordergrund stand jedoch die gemeinsame Liebe zum Schachsport in freundschaftlicher Atmosphäre.
Am vergangenen Montag, 19. Mai 2025 fand die letzte Partie der Vereinsmeisterschaft 2024 statt. In der Nachholpartie zwischen Bernard und Oliver, musste Oliver gewinnen, um Eray in den dann anstehenden Schnellschachpartien herauszufordern.





Bei besten Wetterbedingungen fand auch die diesjährige BurgKultur für die ganze Familie statt. Nach den Erfahrungen des vergangenen Jahres, war der Aufbau unseres Schachstandes zügig erledigt. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung der BurgKultur, fanden sich die ersten Schachinterressierten ein um beim spielen zuzuschauen, oder selber mal eine Partie spielen. Es gab viele nette Gespräche, so erfährt man z.B., dass sich eine Gruppe in den Wintermonaten einmal monatlich im Nachbarort trifft oder das die BurgKultur gerade wegen des Schachangebotes besucht wird. Die Zeit vor Ort, war wieder sehr kurzweilig und wir werden bestimmt auch im kommenden Jahr wieder dabei sein. Weiterlesen um zur Bildergalerie zu gelangen.
Zur erneuten Auflage des Erntedank-RopteCup fanden sich im Foyer des Bovender Bürgerhauses insgesamt 43 Schachspieler:innen ein. Dazu kamen noch Begleitpersonen oder Kiebitze, die das Treiben an den Brettern verfolgten.
pannend bis zur letzten Runde, blieb dabei über den Gewinn der Königskette für den besten Bovender. Moritz K. hatte nach acht Runden 5.5 Punkte und musste an Brett 1 gegen Christian H. spielen (0-1). Reimund K. hat die Königskette bereits unzählige Male gewonnen (erstmals 1980!) und konnte seine letzte Runde gewinnen und somit ebenfalls 5.5 Punkte. Erik R. (U12) mit 5 Punkten vor der letzten Runde konnte mit einem Sieg auf 6 Punkten kommen. Die Partie endete aber Remis, somit hat Erik R. nun ebenfalls 5.5 Punkte. Die Zweiwertung musste die Entscheidung bringen, diese fiel dann deutlich zu Gunsten von Moritz K. aus, vor Reimund K. und Erik R.
Es kam so wie es kommen musste, Iyed verlor seine Partie, obwohl alleine mit dem Ball vor dem Tor 1 – 1 .

Nach einer langen, aber schönen Woche, geht die LJEM 2023 zu Ende. Hier einmal ein dickes Dankeschön an das Orgateam des NSJ für die tolle Erlebniswoche für die Schachkids. Für die schachlichen Ergebnisse der Plessekids bleibt festzuhalten, dass Illia bei seinem ersten Turnier mit fünf Punkten in der U10 sehr zufrieden sein kann und sich somit eine Erst DWZ erspielt hat. Arina ebenfalls ihr erstes Turnier, kam auf zwei Punkte in der U12 und erhält ebenfalls eine Erst DWZ. Nora sonniges Gemüt ist einfach nur ansteckend. Nach ihrer Meinung nach, lässt sie ihre Gegner:innen lieber gewinnen, damit
diese nicht traurig sind. Erik kam in der U12 auf sechs Punkte, was am Ende Platz 11 bedeutete, da wäre sicherlich mehr drinne gewesen. Emil in der U14 spielte meistens am längsten von den Plessekids, leider sollte es nicht zu einem erspielten Punktgewinn reichen, obwohl diese häufig in Reichweite waren. Jonas im offenen U25 Turnier gelang bereits in der zweiten ein Sieg, danach auch öfter nah dran, machte den Sack dann aber nicht zu, wer die Plessekids kennt, weiß die sind zäh und lassen sich nicht entmutigen und sitzen am 23. April erneut wieder am Brett …
Aus Bovender Sicht war Moritz bei der DSSAM in der Gruppe D am Start. Mit 3 / 5 (3 Punkte aus 5 Runden) am ersten Tag, war noch alles möglich.

Nach dem Goslar am vergangenden Wochenende noch mit seinen beiden Jugendteams SG Goslar/Bad Harzburg bei uns in Bovenden spielte, durften wir in der letzten Runde der Kreisliga nach Goslar-Oker fahren. SK Goslar 2 trat mit einer halben Jugendmannschaft an und wir wie gewohnt mit einer reinen, wobei Lea mit 13 Jahren schon die älteste von uns ist. Die Ergebnisse kamen fast wie die Aufstellung von hinten beginnend herein. Jonas (12), schaffte es in der Eröffnung eine Leichtfigur in vierzehn Zügen ganze elf Mal zuziehen, bis diese abgetauscht wurde; Stand folglich bereits auf Verlust, aber dies wurde von seinem jüngeren Gegner nicht ausgenutzt, so das ein von Jonas „wildgewordener“ Springer innerhalb von vier Zügen ein Läufer & zwei Türme beseitigte (1-0). Erik profitierte von einer stehen gelassenen Dame (2-0).





























