B+L(JMM) Goslar 2024 + Aurich 2025
B = Bezirk, L = Landes, JMM = Jugendmannschaftsmeisterschaft
(Stand: Fr., 01.06. / 16:45 Uhr)
LJMM 2025 in AurichErneut findet wieder über das Himmelfahrtwochenende (29.05. – 01.06.) die LJMM statt. Neu ist, dass nur noch fünf Runden gespielt werden, also im Idealfall ein Verein pro Bezirk (= 6 Teams).
2025-Zeitplan_LJMM
zu den aktuellen Ergebnissen
Tag 0 / 29.06. = Anreisetag
Die Anreise erfolgt geschlossen mit Bus & Bahn. Abfahrt in Göttingen sollte 11:04 Uhr sein, es ging dann 20 min später los, dank des großzügigen Aufenthalt in Hannover, war der Anschluss nach Leer kein Problem und es ging weiter mit der dreistündigen Fahrt. Dort entwickelte sich eine allg. politische Diskussion, welche mit geschichtlichem Hintergrund aufgewertet wurde.
Die restliche Zeit wurde dann mit dem Spiel „Stirnraten“ verbracht.
Da wir in der U14 nur zu dritt anreisen, bekommen wir vom ausrichtenden Verein Aurich noch Unterstützung und treten dann vollständig (4 Spieler) als SG Bovenden/Aurich an. Nach einer weiteren 50-minütigen Busfahrt nach Aurich / ZOB, ging es abschließend zu Fuß für ein Kilometer bei Sprühregen zur Jugendherberge. In Bovenden um 10 Uhr gestartet, nach 7.5 Stunden die Jugendherberge erreicht.
Nach der Zimmerbelegung, ging es zum warmen Abendbuffet. Der restliche Abend wurde dann noch genutzt, um sich die Umgebung anzusehen, es wurden mehrere Runden Sechs nimmt! Kein Spiel für Hornochsen! gespielt und nach Möglichkeit sich noch auf die ersten Gruppengegner vorzubereiten.
Tag 1 / 30.05. = Runde 1 +2 und Blitzturnier
Die morgendliche Runde beginnt bereits um 8:30 Uhr, so dass zeitiges Aufstehen angesagt ist, um noch die Möglichkeit zu haben in Ruhe zu frühstücken.
Die Auslosung der ersten Runde bescherte uns jeweils gleich die Favoriten-Teams in ihren Altersklassen. In der U14 gegen das Team des SV Osnabrück und in der U16 gegen das Team vom Hagener SV, welches wir bei der LJMM 2024 noch mit 2.5 -1.5 bezwingen konnten. Da beim Rundenturnier jeder gegen jeden spielt, ist es nur eine Frage der Zeit.
Nach einer kurzen Begrüßung des ausrichtenden Vereines SC Aurich und vom Turnierleiter der NSJ Marius, hieß es „die Bretter sind frei“ 🙂
Immer wieder!?
Es wird gerade dieser Bericht mit Rundenbeginn geschrieben, da kommt schon die erste Niederlage für uns herein (vor 09:30 Uhr). Dabei mehrmals die ermahnenden Worte gesagt, langsam zu spielen, erst denken dann lenken. Die Partien mussten einmal unterbrochen werden, da es einen Feueralarm gab, die angerückte Feuerwehr konnte aber schnell Entwarnung geben und so liefen die Partien weiter.
Letztendlich gab es zwei deutliche Niederlagen für unsere Plessekids: U14 mit 1 – 3 unser Gastspieler Justus holte den Ehrenpunkt. Unsere U16 ging mit 0 – 4 zu unter, wobei insgesamt doch zu hoch. Unser Pechvogel war Lea, die lange auf den „schwachen“ Punkt f2 hingearbeitet hat und als die entscheidende Gelegenheit kam, blieb diese unentdeckt und die Partie ging verloren. Schade. Im folgenden die Partie zum nachspielen 🙂
Aktuell (14 Uhr) läuft die zweite Runde der LJMM
Wir sind gespannt wie sich die Plessekids behaupten.
Auch in der zweiten Runde gab es nicht viel zu holen. In der U14 gab es gegen das Team SZ Bemerode eine erneute 1 – 3 Niederlage, wobei sich unser Gastspieler aus Aurich (Heimspiel) bei uns wohlfühlt und seinen zweiten Sieg einfahren konnte.
Unsere U16 mit Erik, Emil, Lea uns Jonas mussten sich diesmal mit 0.5 – 3.5 geschlagen geben. Emil konnte dabei sich den halben Ehrenpunkt sichern. Lea hatte erneut eine gute Stellung, tauschte einmal falsch ab …, Jonas hat sich ebenfalls für die falsche Figur entschieden. Erik kam nicht so richtig in die Partie.
Anschließend ging es an den angrenzenden Fußballplatz, um eine Runde Einzel-Mini-WM mit den anderen zu spielen.
In der morgigen 3. Runde geht es dann gegen das Ausrichterteam Aurich (U16) und gegen SK Lehrte in der U14.
Tag 2 / 31.05. = Runde 3 +4 und Tandemturnier
Runde 3
U14: SK Lehrte – SG Bovenden/Aurich
U16: SC Aurich – Schachsport Plesse Bovenden
Die 3. Runde läuft bereits seit 45 Minuten. Da Lea bereits vorzeitig (geplant) abreisen musste, gehen unsere verbliebenen drei in der U16 nun auf Punktejagd um den 0-1 Rückstand aufzuholen.
Die Runde 3 war die der verpassten Chancen für unsere Plessekids. Tilman verpasste es bereits in der Eröffnung zweimal eine Leichtfigur zu gewinnen. Jonas hätte mit einem Turmzug die gegnerische Dame gewinnen können und auch Emil spielte eine sehr solide Partie, agierte mit seinen Türmen im fortgeschrittenen Mittelspiel unglücklich. Somit gab es erneut eine unnötige 0 – 4 Niederlage unserer U16. In der U14 ebenfalls das „Standardergebnis“ 1 – 3 mit dem Sieg von Justus.
Runde 4
U16: KSV Rochade Göttingen – Schachsport Plesse Bovenden
U14: SG Bovenden – KSV Rochade Braunschweig
In der 4. Runde kam es zum „Derby“ Duell gegen den KSV Rochade Göttingen. Unser zukünftigen Spielgemeinschaftspartner im Erwachsenenbereich als Union Plesse Göttingen.
Unsere U14 trat gegen das Team des KSV Rochade Braunschweig an.
Wenn sich plötzlich das erzielte Remis, wie eine Niederlage anfühlt. Bjarne kam zu seinem ersten halben Zähler; herzlichen Glückwunsch. Bereits nach Partiebeendigung, wurde gesagt das Bjarne seinen Gegner hätte mattsetzen können. Beim Analysieren der Partie, tatsächlich Matt in 1. Die mattsetzende Dame selbst, bewegte sich bereits zum Mattsetzeden Feld, landete dann aber ein Feld zu weit. Nach einigen weiteren Zügen – Remis. So ergab sich die mehr als unglückliche 1.5 – 2.5 Niederlage unserer U14. Na klar Justus hat gewonnen.
In der U16 könnte Erik den Fehler des Gegners ausnutzen und gab die Vorteilhafte Stellung auch nicht mehr her. Herzlichen Glückwunsch an Erik. Emil entschied sich am Brett bereits im 2. Zug etwas anderes „neues“ zu spielen. Keine gute Idee. Jonas Partie dauerte rund drei Stunden, gab in der Eröffnung unnötig einen Bauern, kämpft noch lange, aber es sollte nicht mehr reichen. Das Derby ging mit 1 – 3 verloren.
Nach getaner „Arbeit“ ging es in die Innenstadt um dort, wie bereits vor zwei Jahren lecker Eis zu Essen. Für unsere U16 ist das Turnier bereits beendet, da diese morgen früh spielfrei haben. Unsere U14 treten in der Abschlussrunde gegen den Hagener SV an.
Tag 3 / 01.06. = Runde 5 + Abreise
Am Abschlusstag konnte es unsere U16 – Spieler ruhig an gehen lassen, da sie spielfrei hatten und die Zimmer erst bis 10 Uhr geräumt werden mussten.
Anders unsere U14er, der Rundenbeginn fand wie gewohnt 8.30 Uhr statt, nur diesmal mussten die Sachen entsprechend Abreise fertig gepackt sein. Dies hat alles reibungslos geklappt und alle saßen pünktlich an Brett. Am schnellsten fertig werden wollte Alexander. In unter einer Stunde wurde er bereits im Aufenthaltsraum (bei Schachspieler der Analyseraum) angetroffen und meinte: Er habe an einem Zug so lange überlegt, dass er im darauffolgenden Zug nicht mehr wusste, was er sich eigentlich überlegt hatte.
Auch Justus unser Gastspieler musste sich diesmal (natürlich unnötig) geschlagen geben, dennoch starke 5/6!
Unser Pechvogel ist diesmal Tilman. Mit einer Gewinnerwartung von lediglich 0.04 Punkten aus den sechs Partien, hätte er in seiner letzten Partie einen vollen Punkt einfahren können. Nachdem Tilman selbst Mattdrohungen aufgestellt hatte, die sein Gegner gekonnt abwerte und selbst Mattdrohungen aufstellte, konnte Tilman seinerseits erneut welche aufstellen und tatsächlich ergab sich ein forciertes Matt in drei, welches aber unentdeckt blieb 0-1. Bei der Analyse meinte er, dass hätte er sehen können/müssen. Bjarne entschied sich für eine zu frühen Buernvorstoß im Zentrum und verlor ebenfalls. In Bezug auf die DWZ darf sich Bjarne auf + 25 freuen. Tilman landet bei -1 und Alexander verliert -5.
In der U16 darf sich Erik auf einen DWZ-Gewinn von + 16 freuen, während Emil, Lea & Jonas einige Punkte abgeben müssen (-22, -17 & -32).
Insgesamt hatten unsere Plessekids wieder viel Freude bei der LJMM, auch wenn es diesmal nicht für mehr gereicht hat. Chancen gab es zahlreiche, blieben allerdings ungenutzt.
Herzlichen Glückwunsch an den KSV Rochade Göttingen, die mit dem Gewinnn ihrer letzten Partie noch an Aurich vorbei ziehen konnten und sich somit als zweitplatzierte für die Norddeutsche Meisterschaft qualifizierten.
Aktuell befinden wir uns auf 6.5 stündigen Rückreise.
Vielleicht geht es ja nächstes Jahr erneut zur LJMM diesmal in Meppen in der Zeit 14. – 17. Mai 2026 (über Himmelfahrt).
Es werden hier auch noch weitere Partien zum Nachspielen veröffentlicht.
Rückblick auf die BJMM in Goslar 2024
B = Bezirk, L = Landes, JMM = Jugendmannschaftsmeisterschaft


Anfang November 2024 fand in Goslar die BJMM statt. Die BJMM dient gleichzeitig als Qualifikationsturnier für die LJMM 2025 in den Altersklassen U12 – U16.
An der BJMM nahmen diesmal drei Vereine teil. Ausrichter SK Goslar mit zwei Teams U10 + U12, ESV Göttingen mit einem U14 Team und unsere Plessekids mit drei (!) Teams (U12, U14 & U16).
Da wir als einzige eine U16 stellten, ist diese bereits für die LJMM qualifiziert.
Es wurden zwei 3er Gruppen gebildet. Gruppe U14-U16 und die Gruppe U10-12. Die Ergebnisse der U10-U12 ist schnell erzählt, es hat sich souverän die U12er vom SK Goslar durchgesetzt (alle Spiele) des doppelten Rundenturnier gewonnen. Gefolgt von unseren Plessekids, aufgrund des Einsatzes eines nicht spielberechtigten Spielers von der U10er des SK Goslar.
In der U14 kam es zur finalen Begegnung zwischen ESV Göttingen und den Plessekids. Der Sieger dieser Begegnung fährt zur LJMM. Das glücklichere Ende lag diesmal bei unseren Plessekids, die sich knapp mit 2.5 – 1.5 durchsetzen konnten. Somit können wir, wie bereits 2024 in Osnabrück (Bericht), wieder mit zwei Teams bei der diesjährigen LJMM in Aurich teilnehmen.