Eray verteidigt erfolgreich den Vereinsmeistertitel
Am vergangenen Montag, 19. Mai 2025 fand die letzte Partie der Vereinsmeisterschaft 2024 statt. In der Nachholpartie zwischen Bernard und Oliver, musste Oliver gewinnen, um Eray in den dann anstehenden Schnellschachpartien herauszufordern.
Insgesamt nahmen zwölf Spieler an der Vereinsmeisterschaft 2024 teil. Nach dem Rundenturnier aus 2023 mit dreizehn Partien für jeden, sollten diesmal wieder weniger Runden gespielt werden. Es wurden zwei gleich starke Gruppen A und B mit jeweils sechs Spieler gebildet und ein einfaches Rundenturnier gespielt. Die beiden ersten aus der jeweiligen Gruppe spielen dann um den Vereinsmeistertitel (Platz 1 – 4). Die nachfolgenden Spieler dann um die Plätze (5 – 8) bzw. (10 – 12). Besonderheit war, dass bei den Platzierungsspielen das Ergebnis aus der ersten Gruppenphase übernommen wurde. Insgesamt mussten somit alle Spieler sieben Runden spielen.
Aus den Gruppen A und B konnten sich Eray, Oliver bzw. Bernard, Thomas durchsetzen und spielten somit um den Vereinsmeistertitel. Da sowohl die Partie Eray – Oliver, als auch die Partie Bernard – Thomas Remis endete, gingen alle mit den gleichen Voraussetzenden in das Rennen um den Titel.
Um die Plätze 5 – 8 spielten Reimund, Wilfred, Ronald & Klaus-Dieter. Reimund konnte in dieser Gruppe alle spielen gewinnen und belegte somit Platz 5. Alle anderen Begegnungen endeten Remis, so dass Wilfred, Ronald und Klaus-Dieter Platz 6 teilten.
Um die Plätze 9 – 12 spielten Victor, Michele, sowie unsere Damen Dagmar und Svenja. Svenja ist freundlicherweise für Hassan eingesprungen, da es Hassan beruflich nach Berlin zog und das Turnier nicht zu Ende spielen konnte. Durchsetzen konnte sich Victor mit 2.5 Punkte und somit Platz 9. Platz 10 ging an Svenja mit 1.5 Punkte gefolgt von Michele (1.0) und Dagmar (1.0).
Doch wie endete die Partie zwischen Bernard – Oliver? Gespielt wurde jeweils mit 90 min + 30s / Spieler. Oliver beschrieb es wie folgt: „Hab die letzten 30 von 60 Zügen auf Inkrement gezockt, Bernard dann auch die letzten 20. Zwischen Zug 30 und 40 hatte ich eine Verluststellung, die Bernard aber wieder hergeschenkt hat und im Turmendspiel am Ende hätte ich es mehrfach gewinnen können, hab es aber auf Inkrement nicht mehr gesehen.“ Remis
Also ein spannendes Finale, welches Eray als Kiebitz verfolgte. Der „Zieleinlauf“ der Vereinsmeisterschaft wie im Jahr davor. Platz 1 für Eray und Platz 2 für Oliver, beide blieben erneut in der regulären Gruppenphase ungeschlagen.
Herzlichen Glückwusch an Eray zum Vereinsmeister 2024
Alle Ergebnisse unter Vereinsmeisterschaft.